von thomasgrenz | Feb 23, 2018 | Hintergrundwissen, Modelle |
Ein Beitrag zum Thema: „Selbstcoaching mit der Potenzial-Map“ (Faktor: Bewertung) Schau dir einmal diese vier Bilder an: Was lösen diese Bilder in dir aus? Wie wirken sie auf dich? Woran denkst du bei diesen Bildern? Vielleicht denkst du bei Nummer 1:...
von thomasgrenz | Okt 26, 2017 | Hintergrundwissen |
Selbstcoaching mit der Potenzial-Map: Verhalten Die Verwirklichung seiner Sehnsüchte und Ziele, ist ohne das passende Tun unmöglich. Nur fällt es einem manchmal schwer, das Verhalten entsprechend zu ändern. Dann räumen wir den Schreibtisch doch nicht auf, bleiben auf...
von thomasgrenz | Aug 17, 2017 | Hintergrundwissen |
Selbstcoaching mit der Potenzial-Map: Gefühle Über alles hat der Mensch Gewalt, nur nicht über sein Herz. Friedrich Hebbel Gefühle zu beherrschen, scheint ein schwieriges Unterfangen zu sein. Angst, Trauer, Wut … sind sie erst einmal da, entwickeln sie meistens...
von thomasgrenz | Mai 3, 2017 | Hintergrundwissen |
Selbstcoaching mit der Potenzial-Map: Körper Faszination: Der menschliche Körper Wusstest Du, dass Du mindestens 50 mal um die Erde reichst? Die kleinste Zelle im Körper hat einen Durchmesser von 0,001 mm. Die größte, die weibliche Eizelle, einen von 0,12 mm.
...
von thomasgrenz | Apr 5, 2017 | Hintergrundwissen |
Selbstcoaching mit der Potenzial-Map: Imagination Wirkung jenseits des Limits Albert Einsteins Zitat: „Vorstellungskraft ist wichtiger als Wissen – denn Wissen ist begrenzt“, bringt die Bedeutung der Imagination auf den Punkt. Die meisten bahnbrechenden Ideen und...
von thomasgrenz | Jan 25, 2017 | Hintergrundwissen |
Selbstcoaching mit der Potenzial-Map: Erfahrung Erfahrungen sind Referenzen Wenn ein Mensch eine Erfahrung macht, dann nimmt er etwas mit seinen Sinnen wahr. Er hört etwas, er sieht etwas, er schmeckt etwas, er fühlt etwas – er erlebt etwas, macht eine reelle...